Kennenlernspiele für die Schule: Ideen für die ersten Stunden in einer neuen Klasse
wiganru.com › Magazin. Kennenlernspiele für die Grundschule und Mittelstufe. Verbindungen schaffen mit dem Kennenlernspiel „Spinnennetz“. Dieses Kennenlernspiel ist auch unter den. Das Wollknäuel.Kennlernspiele Finde das richtige Kennenlernspiel für dein Training oder Workshop Video
Sich kennenlernen: Die SchneeballschlachtBeschreibung des Spiels: Alle Spieler stehen oder sitzen im Kreis. Der erste nimmt das Wollknäul und hält das Ende fest.
Er wirft dann das Knäul zu einer Person und nennt laut seinen Namen. Die Person fängt hoffentlich die Wolle, hält ihr Ende nun auch fest, nennt seinen Namen und wirft es weiter.
So entsteht ein Netz in der Mitte der Gruppe. Haben alle Spieler ein Stück Wolle in der Hand, wird das Netz wieder abgebaut, in dem die Wolle der Person, von der man es in der ersten Runde erhalten hat, zuwirft und deren Namen nennt.
Dies geht solange, bis das Netz komplett abgearbeitet ist. Varianten: Man kann farbiges Garn nehmen. Blau steht dann z. Alle werden gleichzeitig gespielt und der Abbau des Netzes geht wieder so, dass man das Gesagte von der Person wiederholt.
Beschreibung des Spiels: Alle Spieler bewegen sich durch den Raum. Es darf nicht gesprochen werden. Der Spielleiter gibt nun eine klare Anweisung, wie die Gruppe sich zu sortieren hat Beispiele siehe unten.
Die Gruppe muss sich nun, ohne zu reden, in die richtige Reihenfolge bringen:. Der Spielleiter kontrolliert nun, ob die Aufstellung korrekt ist in der Phase darf natürlich wieder gesprochen werden!
Der erste nimmt den z. Er wirft diesen einem anderen Spieler zu und sagt dabei seinen Namen. Dies geschieht solange, bis es gut klappt. Dann kommt der blaue Ball ins Spiel.
Bei diesem Ball sagt man, wem man den Ball zuspielt und wirft. Wieder wird dies mit dem blauen Ball geübt. Der dritte Ball z. Es wird wieder gut geübt.
Ziel ist es, dass alle drei Bälle zeitgleich von der Gruppe gespielt werden. Ball 3 rot : Man sagt den Namen, von dem man den Ball bekommen hat.
Zu den jeweiligen Buchstaben schreiben sie Adjektive, die ihre Person betreffen. Eigenschaften oder Eigenarten die sie ausmachen.
K katastrophal, klaustrophobisch, kleinlich,… A albern, anstrengend,… T tierlieb, trottelig,.. Hinweise zum Teilen siehe Datenschutzerklärung.
Wer kennt es nicht: Bei der Vorbereitung eines Seminar ist das aufwändige Flipchart fast fertig Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis 1 Kennenlernspiele für Erwachsene mit Bewegung 1. Softbälle 16cm verschiedende Farben Zum Angebot.
Plastik Huhn Zum Angebot. Plastik Schlange Zum Angebot. Spielseil Durchmesser 10mm, 20m Zum Angebot. Augenbinden 10 Stück Zum Angebot.
Augenbinden 25 Stück Zum Angebot. Edelrid Bandschlinge 1,20m Zum Angebot. Seminar-Spiele Zum Angebot. Spiele für Workshops und Seminare Zum Angebot.
Auf kinderspiele-welt. Toggle navigation. Schwänzchenfange Ein rasantes Fangspiel der Tiere. Da oben auf dem Berge Ein altbekanntes Bewegungsspiel für Kinder.
Weihnachtssterne bas Viele verschiedene Basteltipps für Weihnachtssterne. Ideal für Kinder daheim, im Adventskalender bast Adventskalender für Kinder oder für Erwachsene.
Hier findet ihr tolle Jeder nimmt einen Schuh und sucht den Eigentümer. Die Gruppe sitzt oder steht im Kreis. Ein Ball wird einer Person zugeworfen und gleichzeitig der Name genannt.
Zu jedem Buchstaben seines Namens wird eine Frage gestellt, die als Antwort den Anfangsbuchstaben beinhaltet.
Man muss so schnell wie möglich herausfinden, wer einen Namen mit einem vorgegebenen Buchstaben hat. Immer 2 Minuten seinem Gegenüber was zu einem Thema erzählen.
Danach erfolgt ein Wechsel. Jeder muss herausfinden ob es sich bei dem anderen um eine erlebte, oder erfundene Geschichte handelt.
Die Kinder sagen also ein Tier, das mit dem selben Buchstaben wie ihr Vorname beginnt. Ein Kind namens Maja könnte beispielsweise als Tier eine Maus nennen.
Der Sitznachbar muss nun den Namen sowie das Tier wiederholen, bevor er seinen eigenen Namen nennt und ein Tier mit dem selben Anfangsbuchstaben wählt.
Auch hier muss sich der letzte in der Runde wieder die meisten Namen merken. Darum sind kleine Hilfestellungen erlaubt. Auch beruflich machen Kennenlernspiele in manchen Fällen Sinn.
So sind Kennenlernspiele zum Beispiel in einem Seminar sinnvoll, bei dem viele fremde Menschen aufeinander treffen. Auch bei Projektgruppen , in denen sich die Teammitglieder untereinander noch nicht gut kennen, können Kennenlernspiele empfehlenswert sein, um die Atmosphäre aufzulockern.
Statt einer normalen Vorstellungsrunde kann auch ein Bild schon viel über eine Person aussagen, vor allem wenn es selbst gemalt ist.
So kannst du den Teilnehmern anfangs eine halbe Stunde Zeit geben, in denen sie ein Bild malen , das etwas über sie aussagt. Der Teamleiter kann vorgeben, um was es in dem Bild gehen soll, beispielsweise ein Hobby oder eine Charaktereigenschaft.
Bei dieser Methode geht es nicht darum, ein besonders schönes Bild zu malen, sondern aussagekräftig zu sein. So haben die Teilnehmer visuell vor Augen, was den anderen ausmacht.
Besonders kreative Arbeitsgruppen profitieren von dieser Methode. Eine etwas andere Vorstellungsrunde kreierst du, indem jeder Teilnehmer nicht nur seinen Namen nennt, sondern noch einen circa einminütigen Vortrag über ein bestimmtes Thema hält.
Über welches Thema er genau spricht, wird per Zufall entschieden. Die Organisation dieser Materialien auf dem heimischen Rechner führt schon nach wenigen Unterrichtsjahren in ein heilloses Chaos, wenn man keine ordentliche Verzeichnisstruktur benutzt.
Eltern erwarten bei Elternabenden und Einzelgesprächen, dass man sie ernst nimmt und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Probleme anzusprechen.
Sie finden hier einige konkrete Hinweise, worauf Sie bei der Planung und Durchführung solcher Ereignisse achten sollten.
Die Kommunikation mit den Eltern kann leicht sehr anstrengend werden.

WГhrend in Western Fair Slots Stores kein entsprechendes Angebot zu finden Semua Gem. - Finde das richtige Kennenlernspiel für dein Training oder Workshop
Jede Person schreibt 3 Wünsche auf!







Ich entschuldige mich, aber es kommt mir nicht heran. Es gibt andere Varianten?
Wacker, mir scheint es der bemerkenswerte Gedanke